Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 206 - Automatisierung der chemischen Phosphatelimination - Oktober 2020

Das Merkblatt gilt für Belebungs- und Biofilmanlagen zur Behandlung von Abwasser mit gezielter, chemischer Phosphorelimination. Zielsetzung des Merkblatts ist es dabei, den Fäll- und Flockungsmitteleinsatz auf Kläranlagen zu optimieren und die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.

Gegenüber dem Vorgängerdokument ATV-DVWK-M 206 von 2001 hat sich insbesondere Folgendes geändert:
Anpassung an die europäische Normung und zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen in Hinsicht auf Gesetze und Verordnungen; Aktualisierung und Neufassung der Ausführungen zur Prozessmesstechnik; Hinzugekommen sind Hinweise zu Mehrpunktfällung, Prozessstabilität, SBR-Anlagen und kleineren Kläranlagen; Weggefallen sind Hinweise zur Lager- und Dosiertechnik. Das Merkblatt richtet sich an Betreiber von Abwasserbehandlungsanlagen, planende Ingenieure und Genehmigungsbehörden.
Ausgabe: Oktober 2020
Format: A4
Gruppe: Kommunale Abwasserbehandlung
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 27
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 206 - Automatisierung der chemischen Phosphatelimination - Oktober 2020"
Produktgalerie überspringen
DWA-A 202 Elimination von Phosphor aus Abwasser - Entwurf Mai 2024
Das Arbeitsblatt wurde komplett überarbeitet und beinhaltet alle anerkannten Verfahren der Phosphorelimination, inklusive der biologischen P-Elimination und der weitergehenden P-Elimination aus Abwasser.
62,40 €*
DWA-M 269 - Prozessmessgeräte für Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff in Abwasserbehandlungsanlagen - Juni 2018
Das Merkblatt enthält umfängliche Informationen, welche Anforderungen Online-Messeinrichtungen für die unterschiedlichen Einsatzzwecke erfüllen sollten. Weiterhin gibt das Merkblatt Hinweise zur Probenzuführung und -aufbereitung. Es beschreibt die Messverfahren zur Bestimmung von Stickstoff- und Phosphorverbindungen sowie der organischen Kohlenstoffbelastung in Form des BSB, CSB, TOC, DOC und SAK. Darüber hinaus enthält es Informationen zur Überwachung bzw. Qualitätssicherung und Dokumentation der Messwerte.
82,80 €*